Sehenswertes im Umland

Die Ferienwohnung liegt direkt am 7 km langen weißen Sandstrand in der Bucht Prorer Wiek, die umrahmt wird von den Kreidefelsen der Stubbenkammer im Norden und dem Steilufer der Granitz. 

Wem der Strand aber zu viel wird oder das Wetter auch einmal nicht mitspielt findet hier vielleicht einige Anregungen.

Nur knappe 500 Meter entfernt befindet sich der Bahnhof Prora Ost mit Anbindungsmöglichkeiten der Regionalbahn nach Binz  oder Stralsund. 

zu Fuß nach Binz zur Seebrücke auf der neuen Promenade direkt an der Düne entlang (Ostseebad Binz)
Dokumentationszentrum Prora in der Anlage des geplanten „KdF-Seebades Rügen“ (Link)
Kletterwald Seilgarten Prora (Link)
Baumwipfelpfad im Naturerbe Zentrum Rügen (Link)
Experimenta Rügen (Link)
Eisenbahn & Technik-Museum Rügen (Link)
Jagdschloss Granitz (Link) – auch zu erreichen mit der
Schmalspurbahn Rasender Roland (Link)
Feuersteinfelder Prora (Link)
Karls Erlebnisdorf Zirkow (Link)
Schiffsrundfahrten ab Binz, Sellin und Saßnitz (Link)
Kite- und Surfschule Rügen-Kite (Link)
Wasserski Rügen (Link)
Störtebeker Festspiele im Freilichttheater Ralswiek (Link)
Tagesausflug auf die Insel Hiddensee
Altstadt der Weltkulturerbestadt Stralsund mit dem Meereskundemuseum und Oceaneum
Dorfschulmuseum Middelhagen und andere Museen auf Mönchgut (Link)
Rundflüge über Rügen, Fallschirmspringen vom Flugplatz Rügen (Link)

… und sicher vieles mehr!

Für die Inhalte externer Webseiten übernehmen wir keine Verantwortung.